Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Mehr Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Marketing, Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen“ Ihre Einwilligung geben oder über den Button „Präferenzen“ eine spezifische Auswahl festlegen. Durch Klicken auf „Ablehnen“ werden nur die für das Funktionieren der Website erforderlichen Cookies verwendet. Verbergen
Nutzen Sie Präferenzen um eine spezifische Auswahl festzulegen und lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.
AblehnenZustimmen
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Marketing, Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Alle Cookies erlauben“ Ihre Einwilligung geben oder über den Button „Präferenzen“ eine spezifische Auswahl festlegen. Durch Klicken auf „Alle Cookies ablehnen“ werden nur die für das Funktionieren der Website erforderlichen Cookies verwendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies ablehnenAlle Cookies erlauben
Cookie-Einwilligungen nach Kategorie verwalten
Essenziell
Immer aktiv
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website notwendig.
Marketing
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung anzuzeigen und die Effektivität der Anzeigen zu analysieren.
Personalisierung
Wir nutzen diese Cookies, damit sich die Website an von Ihnen getätigte Aktionen erinnern kann, um so personalisierte Funktionen zu ermöglichen. Dies beinhaltet zum Beispiel Ihre Sprache, Region oder mögliche Benutzernamen.
Analyse
Wir nutzen diese Cookies, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine möglichst komfortable und auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzerverhaltens ebenfalls, die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einstellungen speichern und schließen

Mea

Tisch

Multo

Outdoor-Küche

AccessoiresÜber unsShowroomKontakt
EnglishDeutsch
Kontakt
DE
EN
shopping_cart
0
0

Ihr Warenkorb

  • Oberfläche: 
    config.entry
  • Tisch-Höhe: 
    config.entry
  • Tisch-Größe: 
    config.entry
  • Beine: 
    config.entry
  • Kabellänge: 
    config.entry
  • Kabelfarbe: 
    config.entry
  • config.entry
  • config.entry
  • config.entry
  • config.entry
  • :
Entfernen
Entfernen
Entfernen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

$0.00

Summe inkl. MwSt.,
zzgl. Versandkosten
Zur Kasse
Pay with browser.
Keine Produkte im Warenkorb.
Besuche doch unseren Shop
Product is not available in this quantity.

AGB

(Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr.)

‍

A. Allgemeine Geschäftsbedingungen      

‍

1. Geltungsbereich

‍

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Nachfolgenden „AGB“ genannt) gelten für alle Bestellungen, die Kunden in dem ATOLL-Online-Shop (abrufbar z.B. unter www.atoll.store/agb), oder per E-Mail (nur bei ATOLL Tisch (Mea) und ATOLL Outdoorküche (Multo)) abgeben, sowie für die hierauf erfolgenden Vertragsschlüsse und Lieferungen. Der ATOLL-Online-Shop wird von der ATOLL Living Spaces GmbH (im Nachfolgenden "ATOLL" genannt), Linienstr. 86, c/o Bridgemaker GmbH, 10119 Berlin, eingetragen im Handelsregister unter AG Charlottenburg HRB 237651 B, betrieben. ATOLL ist Vertragspartner des Kunden bei allen Käufen über den ATOLL-Online-Shop.

‍

1.2 Sowohl private als auch gewerbliche Kunden können im ATOLL-Online-Shop einkaufen. 

‍

Einige Regelungen dieser AGB sind in Ihrer Geltung ausdrücklich nur auf "Verbraucher" im Sinne von § 13 BGB oder auch nur auf "Unternehmer" im Sinne von § 14 BGB beschränkt. 

‍

"Verbraucher" im Sinne von § 13 BGB sind alle natürlichen Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. 

‍

"Unternehmer" im Sinne von § 14 BGB ist dagegen jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

‍

1.3 ATOLL erbringt alle Lieferungen und Leistungen ausschließlich unter Geltung dieser AGB. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses auf www.atoll.store/agb abrufbare Fassung. Abweichungen von den AGB erfordern die Zustimmung von ATOLL. 

‍

Ist der Kunde Unternehmer bedürfen Abweichungen, insbesondere auch die Anwendung eigener allgemeiner Geschäftsbedingungen und/oder Einkaufsbedingungen des Kunden, zur Wirksamkeit der ausdrücklichen und schriftlichen Zustimmung von ATOLL.

‍

2. Angebot und Schritte zum Vertragsschluss

‍

2.1 Die Darstellung der Produkte im ATOLL-Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Verkaufsangebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung (Kaufangebot) dar. Durch Anklicken des Buttons "Kostenpflichtig bestellen" geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Produkte ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Produkte innerhalb von 3 Arbeitstagen annehmen. 

     

2.2 Falls der Kunde im Rahmen Seiner Bestellung die Zahlungsart „PayPal“ , Paypal Express Checkout bzw. SEPA-Lastschrift (abgewickelt durch PayPal), Kreditkarte, Google pay oder Apple pay gewählt hat, kommt der Vertragsschluss ausnahmsweise bereits im Rahmen des Bestellvorgangs mit der Bestätigung der Zahlungsanweisung vom Kunden gegenüber den jeweiligen Zahlungsdienstleister und dem Anklicken des Buttons "Kostenpflichtig Bestellen" zustande.

‍

2.3 Bestellt der Kunde ein Produkt, das im ATOLL-Online-Shop lediglich mit dem Hinweis „Jetzt vorbestellen“ oder „Reservierung bestätigen“ ausgezeichnet ist, erhält er zuerst ein Angebot, das er durch Leistung der Anzahlung annehmen kann, wodurch erst ausnahmsweise ein verbindlicher Kaufvertrag zustande kommt. Nach Eingang der Anzahlung erhält der Kunde eine Auftragsbestätigung. Das ggf. bestehende gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher bleibt hiervon unberührt. 

‍

2.4 Der ATOLL-Online-Shop ist für den Verkauf in haushaltsüblichen Mengen bestimmt. Die gewerbliche Nutzung der Produkte ist ausdrücklich untersagt. ATOLL behält sich daher vor, darüber hinausgehende Produktbestellungen abzulehnen.

‍

2.5 Bestellung von ATOLL Tisch (Mea) und ATOLL Outdoorküche (Multo) per E-Mail

     

Die individuelle Konfiguration des Produkts wird nach einem persönlichen Gespräch oder einem Telefonat festgelegt und die Kontaktdaten des Kunden abgefragt. Ein Vertrag zwischen dem Kunden und ATOLL kommt ausnahmsweise erst nach unmittelbarem Kontakt durch E-Mail mit anschließender Zusammenfassung der Bestellung in einem Angebot und Unterschrift des Kunden unter dem Angebot zustande. Nach Eingang des vom Kunden unterzeichneten Angebots erhält der Kunde eine Auftragsbestätigung. Der Kunde erhält zudem eine Anzahlungsrechnung. Erst nach erfolgter Anzahlung wird mit der Anfertigung des Produktes begonnen. 

‍

Mit Unterschrift des Kunden unter dem Angebot wird ein Vertrag auf Grundlage der Vertragsbestimmungen einschließlich dieser AGB geschlossen.     

‍

2.6 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die von ATOLL versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle von ATOLL oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.     

‍

3. Lieferbeschränkungen

‍

Die Lieferung erfolgt an Lieferadressen innerhalb Deutschlands (Festland), Österreichs und der Schweiz.

‍

4. Preise und Versandkosten

‍

4.1 Die in dem ATOLL-Online-Shop angegebenen Verkaufspreise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und alle sonstige Preisbestandteile und verstehen sich zuzüglich Versandkosten.

‍

4.2 Für den Versand fallen für den Kunden Versandkosten an. Die Kosten für den Versand werden dem Kunden vor Abgabe seiner Bestellung angezeigt. Einzelheiten zu den anfallenden Versandkosten finden Sie unter Lieferbedingungen. Sollte eine Versendung in mehreren Teillieferungen erfolgen, werden die Versandkosten nur einmal berechnet.

‍

4.3 Von ATOLL getrennt angebotene und/oder beworbene Rabatte, Boni, Zugabengutscheine und sonstige preisbezogene Sonderaktionen sind in Bezug auf den gleichen Kaufgegenstand nicht kombinierbar.

‍

5. Gefahrübergang und Transport 

‍

5.1 Der Versand erfolgt mit einem Transportdienstleister (z.B. Rhenus High Tech GmbH, DHL) nach Wahl von ATOLL.

‍

5.2 Ist der Kunde "Verbraucher" (siehe Ziff.1.2), trägt ATOLL das Versandrisiko. Ist der Kunde dagegen "Unternehmer" (siehe Ziff.1.2), erfolgt der Versand auf Gefahr des Kunden.

‍

6. Lieferung (ausgenommen ATOLL Tisch (Mea) und ATOLL Outdoorküche (Multo))


Die Lieferzeit bei paketversandfähigen Produkten beträgt, sofern im konkreten Angebotstext nicht anders angegeben, bis zu 5-7 Arbeitstage innerhalb von Deutschland, bis zu 5-7 Arbeitstage an Lieferadressen in Österreich, bis zu 5-7 Arbeitstage an Lieferadressen in der Schweiz (Arbeitstage sind Mo-Fr, mit Ausnahme gesetzlicher Feiertage und des 24. und 31.12.). Bei Produkten, die mit "nicht auf Lager" angegeben sind, teilt ATOLL auf individuelle Anfrage eine Lieferzeit mit. Sie finden dazu in der jeweiligen Produktbeschreibung Informationen, ob ATOLL das gewünschte Produkt vorrätig hat.

‍

7. Lieferung und Aufbau von ATOLL Tisch (Mea) und ATOLL Outdoorküche (Multo)

‍

7.1 Die Lieferung der bestellten Produkte erfolgt per LKW durch ATOLL oder durch einen von ATOLL beauftragten Dritten (z.B. Spedition).

‍

7.2 ATOLL ist zu Teillieferungen berechtigt, soweit dem Kunden dies zumutbar ist. ATOLL ist nicht zu Teillieferungen verpflichtet.

‍

7.3 Die Lieferzeit bei den kundenspezifischen Produkten ATOLL TISCH (Mea) und ATOLL Outdoorküche (Multo) erfolgt in Übereinstimmung mit dem, was in der Auftragsbestätigung angegeben ist. Diese Produkte werden speziell nach der Konfiguration des Kunden mit der Farbe, den Maßen, den Tischbeinen und der Kabelführung/-länge beim ATOLL Tisch und der Farbe, Ausstattung und Oberflächenmaterial bei der ATOLL Outdoorküche angefertigt, die der Kunde angegeben hat. Deshalb ist der Zeitpunkt der Lieferung immer nur ungefähr angegeben, der Kunde kann aber typischerweise erwarten, dass die Lieferung innerhalb von ca. 8-10 Wochen erfolgt.

‍

7.4 Sofern bei Bestellung durch den Kunden ein gewünschter Liefertermin angegeben wird, wird ATOLL versuchen, diesen Wunsch-Liefertermin einzuhalten, eine Garantie hierfür wird jedoch in keinem Fall übernommen.

‍

7.5 Die Einhaltung der Lieferfrist setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Kundenpflichten voraus, worunter auch die Bestimmung eines Liefertermins und die Verfügbarkeit zum vereinbarten Lieferzeitpunkt und -ort zählen.

‍

7.6 Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil ATOLL mit diesem Produkt bzw. den notwendigen Vorprodukten von dem eigenen Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird, darf ATOLL vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird ATOLL den Kunden unverzüglich informieren und dem Kunden ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder der Kunde keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünschen, wird ATOLL dem Kunden ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.

‍

7.7 ATOLL übernimmt gegenüber dem Kunden kein Beschaffungsrisiko für Produkte, auch nicht im Falle eines Kaufvertrages über eine Gattungsware. ATOLL ist daher nur zur Lieferung aus seinem Produktvorrat verpflichtet. Die Verpflichtung von ATOLL zur Lieferung entfällt, wenn ATOLL trotz ordnungsgemäßen kongruenten Deckungsgeschäfts selbst nicht bzw. nicht rechtzeitig beliefert wird, die fehlende Verfügbarkeit der Produkten nicht zu vertreten hat und ATOLL den Kunden darüber unverzüglich informiert hat. Im Falle der Nichtverfügbarkeit von Produkten wird ATOLL Ihnen eine von Ihnen gegebenenfalls geleistete Vorauszahlung unverzüglich erstatten.

‍

7.8 ATOLL wird einen vom Kunden erworbenen ATOLL TISCH (Mea) oder eine ATOLL Outdoorküche (Multo) an der vom Kunden angegebenen Lieferadresse aufbauen und einen Funktionstest durchführen (insgesamt der „Aufbau“). Das vollständige Durchführen des Aufbaus ist erforderlich, um die ordnungsgemäße Nutzung durch den Kunden zu ermöglichen. Auf Verlangen von ATOLL ist der Kunde daher verpflichtet, ATOLL oder einem von ATOLL beauftragten Dritten das Durchführen des Aufbaus entsprechend den räumlichen und technischen Anforderungen der Betriebsanleitung zu ermöglichen und den erfolgreichen Aufbau durch Unterzeichnung eines Protokolls zu bestätigen. Für den Fall, dass der Kunde das Durchführen des Aufbaus (teilweise) verweigert oder nicht entsprechend den räumlichen und technischen Anforderungen der Betriebsanleitung ermöglicht, behält sich ATOLL das Recht vor, von dem Vertrag zurückzutreten, ATOLL TISCH (Mea) oder ATOLL Outdoorküche (Multo) abzutransportieren und dem Kunden den Kaufpreis für den ATOLL TISCH (Mea) oder Outdoorküche (Multo) in voller Höhe zurückzuerstatten.

‍

Es ist erforderlich, dass der Kunde bei der Ablieferung der Produkte ATOLL TISCH (Mea) oder ATOLL Outdoorküche (Multo) durch ATOLL oder den beauftragten Dritten (z.B. Spedition) persönlich an der Lieferadresse anwesend sind. Hierzu wird seitens des Dienstleisters ein Zeitfenster vorab mit dem Kunden definiert.

‍

Dies deswegen, da vom Kunden die Auslieferung der Produkte und der ordnungsgemäße Erhalt des Produktes schriftlich zu bestätigen sind. Beim ATOLL Tisch (Mea) und der ATOLL Outdoorküche (Multo) wird dies durch den beauftragten Logistikpartner zusätzlich dokumentiert.

‍

Schließlich ist zu beachten, dass kein konkreter Wunschzeitpunkt für die Anlieferung vereinbart werden kann. ATOLL oder der beauftragte Dritten (z.B. Spedition) stimmt mit dem Kunden eine Lieferung an einem Wunschtag von Montag bis Freitag (ausgenommen Feiertage) in einem Zeitfenster von 8 bis 18 Uhr ab. Die Anwesenheit des Kunden an der Lieferadresse ist während des gesamten Zeitfensters erforderlich. Eine genauere Eingrenzung des Lieferzeitpunkts ist leider nicht möglich. 

‍

7.9 Die Lieferung erfolgt mittels LKW, es sei denn, es wird ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

‍

Die Lieferung eines erworbenen ATOLL TISCH (Mea) oder einer ATOLL Outdoorküche (Multo) setzt voraus, dass ATOLL oder der von ATOLL beauftragte Dritte (z.B. Spediteur) mit einem Möbel-LKW bis vor das Haus des Kunden fahren kann. Sofern die Lieferung im Zustellgebiet des Kunden nur mit erhöhtem Aufwand erfolgen kann (zum Beispiel Elektrofahrzeuge, LKW-freie Zonen, für große LKWs nicht anfahrbare Straßenzüge), muss ATOLL die Lieferkosten anpassen. Der Kunde hat sich in solchen Fällen im Vorfeld zu melden, damit ATOLL in diesem Fall den Lieferpreis mit der Spedition abstimmen kann.

‍

Zu beachten ist, dass eine Anlieferung eines erworbenen ATOLL TISCH (Mea) oder einer ATOLL Outdoorküche (Multo) an die Lieferadresse wegen der fehlenden Befahrbarkeit mit dem LKW durch die Spedition in den folgenden Fällen nicht erfolgen kann:

▪ Die Lieferadresse befindet sich in einer Straße bzw. kann nur über eine Straße erreicht werden, die als verkehrsberuhigter Bereich / „Spielstraße“ gewidmet ist, und/ oder

‍

▪ Die Lieferadresse befindet sich in einer Straße bzw. kann nur über eine Straße erreicht werden, deren Befahrbarkeit für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 40 Tonnen untersagt ist, und/ oder

‍

▪ Die Lieferadresse befindet sich in einer Sackgasse.

‍

Trifft eine der genannten Besonderheiten für die gewünschte Lieferadresse zu bzw. ist der Kunde sich dahingehend unsicher, hat der Kunde vor einer Bestellung telefonisch oder per Email Kontakt mit ATOLL aufzunehmen, um zu klären, ob bzw. bis zu welchem Ort dann eine Anlieferung erfolgen kann.

‍

Scheitert die Zustellung eines erworbenen ATOLL TISCH (Mea) oder einer ATOLL Outdoorküche (Multo) aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die ATOLL hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung hierzu getroffene Regelung.

‍

8. Zahlungsbedingungen 

‍

8.1 Der Kunde kann den Kaufpreis durch Kreditkarte, "PayPal", SEPA, Apple pay oder Google pay zahlen. 

‍

8.2 Zahlungsart bei ATOLL Tisch (Mea) und ATOLL Outdoorküche (Multo) bei Bestellung per E-Mail sowie bei Bestellung mit dem Hinweis „Jetzt vorbestellen“ oder „Reservierung bestätigen“.

‍

Die Zahlungsart "Kauf auf Rechnung" ist nur bei der Bestellung von ATOLL Tisch (Mea) und ATOLL Outdoorküche (Multo) per E-Mail sowie bei Bestellung mit dem Hinweis „Jetzt vorbestellen“ oder „Reservierung bestätigen“ möglich. In diesem Falle sind Rechnungen innerhalb von 14 Tagen ab Datum des Rechnungserhalts zahlbar, wobei diese Frist nicht vor Beginn des Erhalts der Produkte beginnt. Da ATOLL bei der Zahlungsart "Kauf auf Rechnung" gegenüber dem Kunden wirtschaftlich in Vorleistung geht, behält sich ATOLL vor, die Gewährung dieser Zahlungsart im Einzelfall von einer Bonitätsprüfung abhängig zu machen (Genaueres erfahren Sie hierzu in der Datenschutzerklärung atoll.store/atoll-datenschutz).

‍

8.3 Bei Bezahlung per Kreditkarte erfolgt die Abwicklung der Zahlungsart Kreditkartenzahlung in Zusammenarbeit mit der Stripe Payments Europe, Ltd., c/o A&l Goodbody, Ifsc, North Wall Quay, Dublin 1, Ireland (im Folgenden: “Stripe”), unter Geltung der Stripe-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://stripe.com/de/terms, an die ATOLL seine Zahlungsforderung abtritt. Stripe zieht den Rechnungsbetrag vom angegebenen Kreditkartenkonto des Kunden ein. Im Falle der Abtretung kann nur an Stripe mit schuldbefreiender Wirkung geleistet werden. Die Belastung der Kreditkarte erfolgt umgehend nach Absendung der Kundenbestellung im ATOLL-Online-Shop. ATOLL  bleibt auch bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkartenzahlung über Stripe zuständig für allgemeine Kundenanfragen z.B. zum Produkt, zur Lieferzeit, zur Versendung, zu Retouren, zu Reklamationen, zu Widerrufserklärungen und -zusendungen oder zu Gutschriften.

‍

8.4 Bei Bezahlung per PayPal PayPal Express bzw. SEPA-Lastschrift (abgewickelt durch PayPal) erfolgt die Belastung Ihres Kontos mit Vertragsschluss. Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren und die Zahlungsanweisung an ATOLL bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordert ATOLL PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bestellvorgangs und hier direkt von PayPal.

‍

8.5 Um den Rechnungsbetrag über Apple Pay bezahlen zu können, muss der Kunde den Browser „Safari“ nutzen, bei dem Diensteanbieter Apple registriert sein, die Funktion Apple Pay aktiviert haben, sich mit seinen Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhält der Kunde beim Bestellvorgang.

‍

8.6 Um den Rechnungsbetrag über Google Pay bezahlen zu können, muss der Kunde bei dem Diensteanbieter Google Pay registriert sein, die Funktion Google Pay auf aktiviert haben, sich mit seinen Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhält der Kunde beim Bestellvorgang.

‍

8.7 Wurde eine Anzahlung vereinbart, ist ATOLL vor Leistung der Anzahlung nicht zur Auftragsausführung verpflichtet. Ziffer 7.5. dieser AGB ist zu beachten.

‍

Die Auslieferung der Produkte erfolgt erst, sobald die bestellten Produkte lieferfähig sind. Die Zahlung des fälligen ausstehenden      Betrages ist dann mit Erhalt der Rechnung mit Lieferung fällig.

‍

9. Eigentumsvorbehalt 

‍

9.1 Bis zur vollständigen Bezahlung behält ATOLL sich das Eigentum an den gelieferten Produkten vor. 

‍

9.2 Ist der Kunde "Unternehmer" (siehe Ziff.1.2), gelten zusätzlich die folgenden Regelungen zum Eigentumsvorbehalt: Der Kunde ist berechtigt, vorbehaltlich des aus wichtigem Grund zulässigen Widerrufs, über den Liefergegenstand im Rahmen eines ordnungsgemäßen Geschäftsgangs zu verfügen. Unzulässig sind insbesondere Sicherungsübereignung und Verpfändung. Die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Produkte darf nur dann vom Kunden an den Erwerber weitergegeben werden, wenn sich der Kunde mit seinen Zahlungsverpflichtungen gegenüber ATOLL nicht in Verzug befindet.

‍

10. Widerrufsrecht

‍

10.1 Soweit es sich bei dem Kunden um einen "Verbraucher" (siehe Ziff.1.2) handelt, steht ihm ein vierzehntägiges Widerrufsrecht zu. Das Widerrufsrecht besteht allerdings insbesondere nicht bei Lieferung von Produkten, 

‍

- die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher (siehe Ziff.1.2) maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers (siehe Ziff.1.2) zugeschnitten sind, und

- die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

‍

Widerrufsbelehrung

‍

Widerrufsrecht

‍

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das letzte Produkt in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (ATOLL Living Spaces GmbH, Linienstr. 86, c/o Bridgemaker GmbH, 10115 Berlin, Tel.: +49 (0) 30 235 965 090, E-Mail-Adressen: info@atoll.store) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

‍

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 

‍

Folgen des Widerrufs

‍

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Produkte wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Produkte zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Produkte unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (Onefulfillment GmbH, Sven-Kovacs-Straße 7, 79336 Herbolzheim) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Produkte vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Produkte. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Produkte nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Produkte nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

‍

10.2 Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen. Senden Sie die Produkte bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden, um Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden. Bitte beachten Sie, dass die unter Ziff.10.2 genannten Modalitäten nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.

‍

11. Gewährleistung 

‍

11.1 Ist der Kunde Verbraucher (siehe Ziff.1.2), bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

‍

11.2 Ist der Kunde "Unternehmer" (siehe Ziff.1.2) bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte mit folgenden Abweichungen: 

‍

Ist das gelieferte Produkt mangelhaft, kann ATOLL zunächst wählen, ob ATOLL Nacherfüllung durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung eines mangelfreien Produkts (Ersatzlieferung) leisten. 

‍

Die Verjährungsfrist für Ihre Ansprüche aus Sachmängeln wird auf 12 Monate ab Ablieferung begrenzt. Diese Verjährungsfrist gilt auch für Ihre vertraglichen und außervertraglichen Schadensersatzansprüche, die auf einem Sachmangel der Produkte beruhen. Abweichend hiervon gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen (a) für Ansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, (b) für Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, (c) soweit wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben, (d) im Falle unseres vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verschuldens, (e) soweit wir eine Garantie übernommen haben, (f) für Ansprüche im Lieferantenregress bei Endlieferung an einen Verbraucher (§ 445b BGB) und/oder (g) soweit es um ein Bauwerk geht oder um ein Produkt, das entsprechend seiner üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden ist und dessen Mangelhaftigkeit verursacht hat.

‍

11.3 Etwaige von ATOLL gegebene Verkäufergarantien für bestimmte Produkte oder von den Herstellern bestimmter Produkte eingeräumte Herstellergarantien treten neben die Ansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängeln. Einzelheiten des Umfangs solcher Garantien ergeben sich aus den Garantiebedingungen, die den Produkten gegebenenfalls beiliegen.

‍

11.4 Gewährleistungsansprüche sind ausgeschlossen, wenn die Produkte unsachgemäß behandelt oder überbeansprucht wurde oder der Kunde die Maßgaben über die Behandlung, Wartung und Pflege des Produktes nicht befolgt hat. Das ist insbesondere der Fall, wenn der Kunde das Produkt gewerblich genutzt hat

‍

12. Urheberrechte

‍

ATOLL hat an allen Bildern, Filme und Texten, die im ATOLL-Online-Shop veröffentlicht werden, Nutzungs- oder Urheberrechte. Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte, ist ohne die ausdrückliche Zustimmung von ATOLL nicht gestattet.

‍

13. Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG

‍

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist ATOLL nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.

‍

14. Rechtswahl 

‍

Auf sämtliche Verträge zwischen ATOLL und dem Kunden sowie auf diese AGB findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbesondere des Staates, in dem der Kunde - soweit er "Verbraucher" (siehe Ziff.1.2) ist - seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

‍

15. Gerichtsstand 

‍

Sofern der Kunde Kaufmann ist oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und ATOLL der Geschäftssitz von ATOLL. ATOLL kann jedoch nach eigener Wahl auch am Gerichtsstand des Kunden klagen.

‍

B. Kundeninformationen für den ATOLL-Online-Shop

‍

Kundenservice

‍

Für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen steht Ihnen unser Kundendienst Mo-Fr 9:00 – 18:00 Uhr (mit Ausnahme gesetzlicher Feiertage in Berlin und des 24. und 31.12.) unter der Telefonnummer Telefon: +49 (0) 30 235 965 090 zur Verfügung. Gerne können Sie sich auch mit Ihrer Angelegenheit ans uns per E-Mail unter der info@atoll.store wenden.

‍

Online-Bestellvorgang

‍

Sie geben ein verbindliches Angebot zum Kauf („Bestellung“) an uns ab, indem Sie ein Produkt in der gewünschten Anzahl und Eigenschaft in den virtuellen Warenkorb legen und dort die Bestellung durchführen. Ihre Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:

‍

Sie haben als Kunde die Möglichkeit bestimmte Produkte zu konfigurieren. Zunächst legen Sie mit dem Button "IN DEN WARENKORB" das gewünschte - ggf. konfigurierte – Produkt in den Warenkorb. Unmittelbar danach erhalten sie per Overlay die Anzeige ihres Warenkorbes mit den Optionen, ob sie “ZUR KASSE” möchten oder den Express-Checkout über Paypal ("Paypal Checkout”, “SEPA Checkout” oder “Debit or Credit Card”)" nutzen möchten. In dieser Ansicht, die Sie immer über das Warenkorbsymbol am oberen Ende der Seite erhalten, können Sie Ihre ausgewählten Produkte ansehen und ggf. die Anzahl ändern oder das Produkt ganz entfernen, indem Sie auf "Entfernen" klicken.

‍

Wenn Sie das Produkt nun kaufen möchten, klicken Sie auf den Button " ZUR KASSE" oder "PAYPAL Checkout" bzw. eine der beiden anderen Paypal-Express-Checkout Optionen.

‍

Auf der nächsten Seite können Sie für die Option einer Zahlung per Kreditkarte Ihre Daten eingeben. Alternativ haben sie auch hier nochmals die genannten Express Checkout Optionen. Die Pflichtangaben für die Zahlung mit Kreditkarte sind mit einem * gekennzeichnet. Sie können eine andere Rechnungsadresse auswählen, indem Sie das Häkchen vor "Rechnungsadresse entspricht Lieferadresse” entfernen. Nachdem Sie nun Ihre Daten eingegeben haben, müssen Sie nun die Geltung unserer AGB und Widerrufsbelehrung  bestätigen, indem Sie ein Häkchen vor „Es gelten unsere AGB, und Widerrufsbelehrung, die Sie über die Links lesen können.” setzen. Erst durch Anklicken des Bestellbuttons "KOSTENPFLICHTIG BESTELLEN" führen Sie Ihre Bestellung verbindlich durch.

‍

Bis zum Anklicken des Buttons "KOSTENPFLICHTIG BESTELLEN" können Sie den Bestellvorgang jederzeit durch Schließen des Browsers bzw. Verlassen unseres ATOLL-Online-Shops bzw. unserer Website abbrechen.

‍

Vertragstext

‍

Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen gespeichert. Die AGB können Sie jederzeit auf hier einsehen und wir senden Ihnen die jeweils für den Kauf gültige Version mit unserer Auftragsbestätigung nach jedem Bestelleingang per Email zu. Ihre vergangenen Bestellungen innerhalb der letzten mindestens 24 Monate können Sie als registrierter Kunde über Ihr Kundenkonto einsehen.

‍

Vertragssprache

‍

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

‍

Muster-Widerrufsformular

‍

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann können Sie dieses Formular ausfüllen und an uns zurücksenden.)

‍

— An: ATOLL Living Spaces GmbH, Linienstr. 86, c/o Bridgemaker GmbH, 10115 Berlin (per Post, per Mail an info@atoll.store )

‍

— Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag

über den Kauf der folgenden Produkte (*)

— Bestellt am (*)/erhalten am (*)

— Name des/der Verbraucher(s)

— Anschrift des/der Verbraucher(s)

— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

— Datum

(*) Unzutreffendes streichen

‍

‍

‍

‍

‍

Jetzt kontaktieren

Datenblatt herunterladen

Datenblatt herunterladen

Bedienungsanleitung herunterladen

Bedienungsanleitung herunterladen

Showroom besuchen

Bekannt aus

Unser Newsletter


Jetzt anmelden und als Erstes von neuen Produkten, exklusiven Events und Aktionen erfahren. Mit Deiner Anmeldung erklärst du Dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Deine Anmeldung war erfolgreich!
Da ist etwas schief gelaufen. Versuche es noch einmal oder kontaktiere uns direkt.

Redefining Living Spaces

Unsere Produkte

MEA InduktionstischMEA KonfiguratorMEA MusterboxMEA BestandstischeMULTO Outdoor-KücheMULTO Konfigurator

Unser Unternehmen

Über unsShowroomFAQATOLL MagazinNewsletterInstagramFacebookLinkedIn

Unsere Richtlinien

ImpressumAGBDatenschutzWiderrufsbelehrungLieferbedingungen

© ATOLL 2022

info@atoll.store
+49 (0) 151 745 148 86

Zahlungsarten